8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht

Neuheit: Nikon Z50II

Veröffentlicht am 07.11.2024

Hier ist sie: Die neue Nikon Z50II im kompakten APS-C/DX-Format

Diese leichte und handliche Kamera der Z-Serie vereint die fortschrittliche Technologie der Spitzenmodelle mit einer außergewöhnlichen Benutzerfreundlichkeit und eignet sich perfekt für angehende Content-Creatorinnen und Content-Creator.

Ob Fotos, Videos, Vlogs oder Livestreaming – die Z50II eröffnet Kamera-Neulingen vielfältige kreative Möglichkeiten.

Ausgestattet mit dem leistungsstarken EXPEED 7-Bildprozessor, wie er auch im Flaggschiff-Modell Z9 zum Einsatz kommt, und Nikons innovativer Deep-Learning-Technologie, macht die Z50II das Aufnehmen herausragender Fotos und Videos wirklich einfach. Die Kamera erkennt automatisch neun verschiedene Motivtypen und verfolgt selbst schnelle, unvorhersehbare Bewegungen intelligent. Mit dem hellsten elektronischen Sucher (EVF) seiner Klasse (1) ermöglicht die Z50II eine klare und detailreiche Sicht, sei es bei grellem Sonnenlicht, in dunkler Umgebung oder bei wechselnden Lichtverhältnissen – ideal für alle Aufnahmesituationen.

Die Nikon Z50II bietet eine Reihe kreativer Funktionen, die besonders für Content-Creatorinnen und Content-Creator interessant sind. So erleichtern die intuitiv bedienbaren Picture-Control-Einstellungen die Gestaltung von Fotos und Videos direkt in der Kamera. Darüber hinaus erhalten Nutzer kostenlosen Zugang zur Nikon Imaging Cloud, wo exklusive Bildrezepte und Farbvoreinstellungen direkt auf die Kamera geladen werden können. Mit einer speziellen Taste können die Picture-Control-Einstellungen direkt aufgerufen werden, und die Effekte sind in Echtzeit sichtbar – einfaches Durchscrollen während der Aufnahme ermöglicht schnellen Zugriff auf verschiedene Voreinstellungen.

Für Videos bietet die Z50II als erste Kamera der Nikon Z-Serie einen speziellen Modus für Produktpräsentationen. Dieser ist ideal für Vlogging, da er den Fokus mühelos auf Objekte im Vordergrund verlagert. Sie ist auch die erste Z-Kamera mit einem Video-Selbstauslöser, der eine Aufnahmeverzögerung ermöglicht. Für Livestreams genügt ein Kabel, um die Z50II direkt mit einem Smartgerät zu verbinden und auf der bevorzugten Plattform live zu gehen.

Noch detailiertere Informationen zur Nikon Z50II findet ihr in unserem YouTube-Video von Enrico Waschenco (aus unserem jüngsten Standort in Karlsruhe):

Und hier geht es direkt zur neuen Kamera und den drei neuen Sets:

Die wichtigsten Produktmerkmale

  • Picture-Control-Konfiguration: Spezielle Taste für Picture-Control-Voreinstellungen. Einfaches Gestalten des Looks von Fotos und Videos direkt in der Kamera, schon beim Aufnehmen.
  • Kreative Inspiration mit der Nikon Imaging Cloud: Exklusive Imaging-Rezepte und Farbvoreinstellungen können kostenlos direkt auf die Z50II heruntergeladen werden.
  • Hervorragende Detailgenauigkeit bei wenig Licht: Native ISO-Werte bis zu 51 200 für Fotos und 25 600 für Videos. EXPEED 7 sorgt für eine klarere Wiedergabe und mehr Details bei hoher ISO-Empfindlichkeit.
  • Rich 4K Video: 4K UHD/30p Aufnahmen (Oversampling von 5,6K) oder schnelle Action mit 4K/60p Video im Crop-Modus.
  • Heller, hochauflösender elektronischer Sucher: Der elektronische Sucher ist mit 1000 cd/m2 etwa doppelt so hell wie der EVF des Vorgängermodells (der Z50).
  • Neig- und drehbarer 3,2-Zoll-Touchscreen: Bietet eine klare Sicht aus jedem Winkel und ist nach vorne gerichtet, um das Vloggen zu erleichtern. Durch Berühren den Fokus positionieren, Einstellungen ändern und vieles mehr.
  • Intelligenter Autofokus: Zuverlässige Erkennung von 9 Motivarten (Menschen, Hunde, Katzen, Vögel, Flugzeuge, Autos, Motorräder, Fahrräder und Züge).
  • Erweiterter AF-A Modus: Erkennt selbst die kleinste Bewegung und wechselt bei Bedarf von AF-S (für unbewegte Motive) zu AF-C (für bewegte Motive).
  • Bis zu 30 Bilder/s mit Pre-Release Capture: Beim Fotografieren im High-Speed Frame Capture+ (C30) Auslösemodus nimmt die Kamera Bilder bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers zwischengespeichert auf.
  • Modus für Produktbesprechungen im Video: Der Fokus wird nahtlos auf die im Vordergrund des Videos präsentierten Artikel verlagert.
  • Hi-Res-Zoom: Digitales Zoomen ohne Verlust der Bildqualität bei der Aufnahme von Videos mit einem NIKKOR-Z-Objektiv. (2)
  • Elektronischer Bildstabilisator: Für ruhigere Freihandaufnahmen beim Aufnehmen von Videos mit einem NIKKOR-Z-Objektiv.
  • Besserer Klang: Ausgestattet mit jeweils einer 3,5-mm-Buchse für ein externes Stereomikrofon und einen Kopfhöreranschluss.
  • Eingebauter Blitz: Superpraktisch für Nachtaufnahmen oder wenn ein Motiv von hinten beleuchtet wird oder sich eine Silhouette abzeichnet.
  • Sehr handlich: Wiegt nur ca. 495 g (nur Gehäuse) und verfügt über einen bequemen Griff für einen sicheren Halt.

(1) Unter spiegellosen Kameras im APS-C/DX-Format (Stand 07. November 2024). Basierend auf Untersuchungen von Nikon.

(2) Hi-Res-Zoom (Hochauflösender Digitalzoom) ist verfügbar, wenn die folgenden Bildausschnitte und Bildraten im Videoaufnahmemenü ausgewählt werden: 1920×1080 bei 30p, 1920×1080 bei 25p, oder 1920×1080 bei 24p.

Eine kompetente Telefonberatung gibt es bei unserem Kollegen Björn von Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr unter der Nummer 07121 – 768 100.