







Produktbeschreibung
Highlights
- CANON EOS 2000D
- Einfach und intuitiv – die ideale Einsteiger-DSLR zum Festhalten und Teilen von Erinnerungen mit attraktiver Hintergrundunschärfe.
CANON EOS 2000D
Gehe den nächsten Schritt zum mühelosen Storytelling mit einer DSLR
Mit der EOS 2000D und ihren 24,1 Megapixeln nimmst du selbst bei schwierigen Lichtbedingungen ganz einfach erstklassige Fotos in DSLR-Qualität und Full-HD-Videos im Kino-Look auf. Sofort teilen und die Kamera fernbedienen mit WLAN*, NFC** und der Canon Camera Connect App.
Erstklassige Fotos und Videos im Kino-Look
Geh den nächsten Schritt zu einem 24,1-Megapixel-Sensor, dessen Fläche bis zu 19-mal größer ist als der von zahlreichen Smartphones*** – damit kannst du deine Storys mit attraktiver Hintergrundunschärfe und sogar bei schwierigen Lichtbedingungen festhalten.
Unkomplizierte Kreativität
Live-View-Aufnahmen mit leicht verständlichen Hinweisen bietet der Modus Kreativautomatik – und für ein einzigartiges Finish gibt es zahlreiche Kreativ-Filter. Du musst nur das Motiv anvisieren und auslösen – die automatische Motiverkennung sorgt für erstklassige Ergebnisse.
Mit der EOS 2000D erweckst du die alltäglichen Momente zum Leben
Halte die spontanen Momente in kreativen Full-HD-Videos fest, oder benutze Video-Schnappschuss, um die Höhepunkte deines Tages ganz einfach festzuhalten.
Zuverlässig gute Aufnahmen
Mit dem präzisen Autofokus, den Reihenaufnahmen mit bis zu 3 Bildern pro Sekunde und dem DIGIC 4+ Bildprozessor hältst du den Moment so fest, wie du ihn in Erinnerung hast. Die Bildkomposition ist mit dem optischen Sucher ganz einfach und das Ergebnis lässt sich direkt auf dem 7,5 cm großen LCD betrachten.
Einfaches Teilen und fernbediente Aufnahmen
Per WLAN* mit NFC** und der Canon Camera Connect App überträgst du deine Storys direkt auf dein Mobilgerät, von wo aus du sie dann über Soziale Medien teilen oder ein Backup auf irista erstellen kannst – oder du setzt damit dein Mobilgerät als Fernsteuerung des Kamera ein.
Erkunde die Leistung einer DSLR
Die Canon Photo Companion App gibt dir eine nützliche Hilfestellung für die DSLR-Fotografie (als kostenloser Download für Android und iOS erhältlich). Wenn du bereit bist, kannst du mit weiteren Objektiven und Zubehör deine Möglichkeiten ausbauen oder die Steuerung der Kamera selbst übernehmen.
MEHR ERFAHREN
Spezifikationen
AV-AnschlĂĽsse
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C), USB/AV-Ausgang
Audioeingang: nein
Audioausgang: nein
Audioeingang: nein
Audioausgang: nein
Abmessungen B x H x T
129 x 101 x 78 mm
AnschlĂĽsse
NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n)
Aufnahmefunktionen
AEL-Funktion, Live-Histogramm
Autofokus-Funktionen
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AF-Hilfslicht (Blitzsalve), Fokuslupe (10-fach)
Autofokusart
Phasenvergleich-Autofokus mit 9 Sensoren, einem Kreuzsensor und 8 Liniensensoren, Kontrast-Autofokus
Belichtungskorrektur
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 bis 1/2 EV
Belichtungsmessung
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung ĂĽber 63 Felder, Spotmessung (Messung ĂĽber 10 % des Bildfeldes), AF-AE-Kopplung
Belichtungsreihenfunktion
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 2 EV
Belichtungssteuerung
Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungszeiten
1/4.000 bis 30 s (Automatik)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)
Bulb-Funktion
1/4.000 bis 30 s (Manuell)
Bulb-Funktion
Besonderheiten und Sonstiges
DIGIC-4+-Signalverarbeitungsprozessor, gleichzeitige JPEG- und RAW-Aufzeichnung möglich, Auto Lighting Optimizer (4-Einstellungen), ISO 100-6400 bei Videoaufnahmen, Vignettierungskorrektur (36 Profile speicherbar), Überbelichtungswarnung
Bildeffekte
Fisheye, Miniatureffekt, Monochrom, Spielzeugkamera, Weichzeichnung, 8 Picture Styles
Bildformate
JPG
RAW
Bildstabilisator
nein
Blitz
eingebauter Blitz (aufklappbar)
Blitzschuh: Canon
Blitzschuh: Canon
Blitzfunktionen
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion durch Lampe, Blitzbelichtungskorrektur von -2,0 EV bis +2,0 EV
Blitzleitzahl
9 100
Blitzreichweite
Blitzsynchronzeit 1/200 s
Farbraum
Adobe RGB
sRGB
Farbtiefe
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal)
42 Bit (14 Bit pro Farbkanal)
Fernzugriff
Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet
Fix Fokus
−
Fotoauflösung
640 × 480 (4:3)
2976 × 1984 (3:2)
720 × 480 (3:2)
1920 × 1080 (16:9)
1920 × 1280 (3:2)
3984 × 2656 (3:2)
1696 × 1280 (4:3)
1280 × 1280 (1:1)
480 × 480 (1:1)
6000 × 3368 (16:9)
2656 × 2656 (1:1)
1984 × 1984 (1:1)
720 × 408 (16:9)
3552 × 2664 (4:3)
2656 × 1992 (4:3)
3984 × 2240 (16:9)
2976 × 1680 (16:9)
4000 × 4000 (1:1)
5328 × 4000 (4:3)
6000 × 4000 (3:2)
GPS-Funktion
GPS extern (kabelgebunden oder Aufsteck-Empfänger, Smartphone-Verbindung)
Gewicht
673 g (betriebsbereit)
HDR-Video
−
Lichtempfindlichkeit
ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell)
ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell)
Makrobereich
Maximale Aufnahmedauer
1799
Metadaten
Exif (Version 2.3), DCF-Standard
Mikrofon
Mono
Modell
Canon EOS 2000D
Monitor
3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 920.000 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, Helligkeit einstellbar
Motive
Automatik, Landschaft, Nachtporträt, Nahaufnahme, Porträt, Speisen, Sport/Action, 1 weitere Motivprogramme
Netzteil
[-]
Objektivanschluss
Canon EF-S
Pixelpitch
3.7
Schärfebereich
Schärfenkontrolle
Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste
Selbstauslöser
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise)
Sensor
CMOS-Sensor APS-C 22,5 15 1,6
24,7 Megapixel (physikalisch) und 24,1 Megapixel (effektiv)
24,7 Megapixel (physikalisch) und 24,1 Megapixel (effektiv)
Serienaufnahmen
Serienbildfunktion max. 3,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 150 gespeicherten Fotos, 11 RAW-Bilder in Folge
Sonder-Funktionen
Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 1 Benutzerprofilen und 11 Optionen
Speicher
SD (SDXC, SDHC)
Spiegelreflexsucher
Spiegelreflexsucher (Spiegelsucher) (95 % Bildabdeckung), 21 mm Augenabstand mit 0,8-facher Vergrößerung (0,5-fach KB-äquiv.), Dioptrienausgleich (-2,5 bis +0,5 dpt)
Stativgewinde
1/4" in optischer Achse
Stromversorgung
Akkus:
Marke:
Canon LP-E10
PowerSupplyChemie:
Lithiumionen (Li-Ion)
PowerSupplyQuantity:
1
PowerSupplyCapacity:
860
PowerSupplyVoltage:
7,4
PowerSupplyIsCipa:
âś“
PowerSupplyRuntimeImages:
500
Sonstige:
Canon CA-PS700 Netz- und Ladegerät Netzgerät
Technische Hinweise
Die Kamera gehört zu den ersten Canon-Modellen, die auf einen Mittenkontakt kompatiblen Blitzschuh verzichten.
UnterstĂĽtzte Direkt-Druck-Verfahren
Canon Direct Print
PictBridge
Videoauflösung
1920 × 1080 (16:9; FPS = 30)
1280 × 720 (16:9; FPS = 60)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 24)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 25)
1280 × 720 (16:9; FPS = 50)
640 × 480 (4:3; FPS = 30)
640 × 480 (4:3; FPS = 25)
Videoformat
Format:
MOV
Codec:
H.264
WeiĂźabgleich
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, von 2.000 bis 10.000 K, Manuell 1 Speicherplätze
Wiedergabe-Funktionen
Bilder beschneiden, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 10,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion, Verkleinern
mitgeliefertes Zubehör
Canon Augenmuschel Ef (Augenmuschel)
Canon IFC-130U USB-Kabel
Canon LC-E10E Ladegerät für Spezialakkus
Canon LP-E10 Spezialakku
Canon RF-3 (Gehäuseabdeckung)
Software: Raw-Bearbeitung Digital Photo Professional, EOS Utility
Gehäuse
− Frostsicher
−
− Spritzwasser- und Staubschutz
−
− Sturzfest
−
− Wasserdicht
−
Infodisplay
− Zusätzliches Info Display
−
Interner Speicher
− Interner Speicher
−
Timer
− Timer/Intervallaufnahmen
−
Videosucher
− Videosucher
−
Vorherige Ausgabe
Asphärische Linsen
− A/V Ausgang
HDMI-Ausgang Mini (Typ C)
USB/AV-Ausgang
− Audioausgang
−
− Audioeingang
−
WeiĂźabgleich (Steckbrief)
− Speicherplätze
1
− bis Kelvin [K]
10000
− von Kelvin [K]
2000
zweitmonitor
− 2. Monitor
−
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Lieferumfang
- CANON EOS 2000D
- - Augenmuschel Ef
- - Trageriemen EW-400D
- - Akku LP-E10
- - Akkuladegerät LC-E10E
- - Netzkabel für Akkuladegerät
- - Anleitung erste Schritte
Herstellerinformationen
Canon Europa N.V.
Bovenkerkerweg 59
1185 XB Amstelveen
Niederlande
www.canon-europe.com