8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
Fujifilm GFX 100 II

Fujifilm GFX 100 II

Artikel-Nr. 130820514
Versand / Abholung
Sofort lieferbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
Nur noch 1 verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
Nur noch 1 verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
Sofort lieferbar
Verfügbar in Ludwigsburg,
Fotoprofi HobbyFOTO
Seestraße 14
71638 Ludwigsburg
Tübingen
Fotoprofi Fotomarkt
Am Markt 12
72070 Tübingen
Dein Preis
Inkl. MwSt, Versandkostenfrei
7.999,00 €

Produktbeschreibung

Highlights

  • Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor
  • Elektronischer Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung
  • Intelligenter Autofokus
  • Fortschrittliche Aufnahmefunktionen, inklusive neuem Modus „REALA ACE“
  • Professionelle Videofunktionen und 8K-Video
  • Fünf-Achsen-Bildstabilisierung

Fuji GFX 100 II

Die FUJIFILM Mittelformatkamera GFX100 II stellt die konsequente Weiterentwicklung des bisherigen Flaggschiffmodells GFX100S dar und wird höchsten Anforderungen in der professionellen Fotografie und Videoproduktion gerecht. Sie zeichnet sich durch eine überragende Bildqualität mit satten Tonwerten und klarer Plastizität sowie eine bemerkenswerte Leistungssteigerung bei Serienaufnahmen, Autofokus und Videoaufzeichnung aus.

Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor

Die GFX100 II ist mit dem neuen GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor ausgestattet, der im Vergleich zum Vorgängermodell GFX100S eine doppelt so schnelle Signalverarbeitung und Serienaufnahmen mit bis zu acht Bildern pro Sekunde*1 erreicht.

Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standard-Empfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Die Mikrolinsen des Sensors wurden optimiert, um die Lichtausbeute an den Bildrändern zu erhöhen. Dies führt zu einer gesteigerten Abbildungsleistung und einer präziseren automatischen Fokussierung in den Randbereichen.

Hochauflösender elektronischer Sucher

Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung ausgestattet. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Eine hohe Bildwiederholrate von rund 120 Bildern pro Sekunde sorgt auch bei schnellen Bewegungen für einen flüssigen Bildeindruck.

Intelligenter Autofokus

Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus stellt nicht nur eine verbesserte automatische Scharfstellung auf Gesicht und Augen sicher, sondern ermöglicht auch einen auf einer Deep-Learning-Technologie basierten Motiverkennungs-Autofokus. Dank der leistungsstarken künstlichen Intelligenz kann die Kamera auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*2 erkennen. Das erkannte Motiv wird automatisch verfolgt und im Fokus gehalten.

Der weiterentwickelte AF-Algorithmus berechnet die Bewegungen des Motivs im Voraus, sodass die Kamera auch dynamische und schnelle Motive zuverlässig im Fokus hält So kann man sich ganz auf den Moment und die Gestaltung des Bildaufbaus konzentrieren. Im AF-Modus „Zone“ lässt sich der gewählte Fokusbereich jetzt an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen, um eine noch genauere Scharfstellung zu erwirken.

Fortschrittliche Aufnahmefunktionen

Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 16 hoch-auflösende RAW-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln zusammenfügen.

Die Funktion ist besonders interessant für die professionelle Archivierung, die Digitalisierung von Kulturgütern und für die Produkt- und Foodfotografie.

Die GFX100 II verfügt über insgesamt 20 Filmsimulationen, darunter der neue, vielseitig einsetzbare Modus „REALA ACE“ mit einer natürlichen Farbwiedergabe und kontrastreicher Tonalität. Die Kamera unterstützt zudem das zukunftsfähige HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als die standardmäßigen JPEG-Dateien.

Professionelle Video-Funktionen

Der GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor erlaubt die interne Aufzeichnung von 4K/60p- und 8K/30p-Videos mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbwiedergabe. Der Bildsensor verkürzt die Auslesegeschwindigkeit auch bei Videoaufnahmen, sodass sich störende Rolling-Shutter-Effekte vermeiden und auch schnelle Bewegungsabläufe natürlich aufzeichnen lassen. Des Weiteren kann bei der Videoaufnahme eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 genutzt und somit eine noch höhere Bildqualität erzielt werden.

Die GFX100 II unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT.

Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Bildqualität gespeichert werden. Mit dem Modus „Video Format“ lassen sich Premista-, Kleinbild- und Anamorphot-Kleinbild-Objektive an der Kamera nutzen. In diesem Modus passt die Kamera den Bildausschnitt automatisch an, um eine optimale Aufnahmequalität zu gewährleisten. Bei der Videoaufnahme ebenfalls der Tracking-AF zur Verfügung. Das zu verfolgende Objekt kann während der Aufnahme im Modus „AF-C + Weit/Verfolgung“ direkt über den Touchscreen ausgewählt werden. Die Kamera hält das Objekt auch dann zuverlässig im Fokus, wenn sich mehrere Objekte im Bildausschnitt befinden.

Die GFX100 II zeichnet Videos im F-Log2-Modus mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen In Kombination mit den kompatiblen externen HDMI-Recordern ATOMOS NINJA V+ und Blackmagic Design Video Assist 12G lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW bzw. Blackmagic RAW in bis zu 8K mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.

Die Kamera unterstützt die drahtlose Timecode-Synchronisation mit ATOMOS AirGlu BT und lässt sich somit in professionelle Video-Produktionssysteme einbinden. Der Timecode kann zwischen mehreren kompatiblen Kameras synchronisiert werden. Darüber hinaus können weitere Videofunktionen, wie etwa die Wellenform-Anzeige, die Vektorskop-Anzeige, der Fokus-Assistent „Focus Map“ und der Modus „F-Log2 D-Bereichspriorität“ genutzt werden.

Vielfältige Erweiterungsoptionen

Die GFX100 II bietet zahlreiche Schnittstellen, was eine hohe Anschlussfähigkeit der Kamera zu externen Geräten und Netzwerken gewährleistet. Das Kameragehäuse ist unter anderem mit einem Ethernet-Anschluss sowie HDMI Typ A- und USB-C-Anschlüssen ausgestattet. Über USB-C kann eine externe SSD angeschlossen und als Speichermedium genutzt werden. Unabhängig vom Aufnahmemodus oder -format lassen sich Fotos und Videos, einschließlich 4K/60p und 8K/30p, direkt auf der SSD speichern.

Die Kamera unterstützt den Cloud-Dienst „Frame.io | Camera to Cloud“. Fotos, Apple ProRes Proxy-Dateien und viele weitere Videoformate können direkt auf Frame.io hochgeladen werden, sodass sich der Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung erheblich einfacher gestalten lässt.

Die Kamera verfügt über zwei Kartensteckplätze für CFexpress Typ B- und SD-Karten. Bei Verwendung einer schnellen CFexpress Typ B-Karte kann die maximale Videoleistung der GFX100 II genutzt werden.

IPTC-Metadaten lassen sich direkt bei der Aufnahme in den Bilddateien speichern. Die Metadaten können mithilfe der FUJIFILM XApp auf einem Smartphone oder Tablet überprüft und bearbeitet werden.

Integrierter Bildstabilisator

Die GFX100 II ist mit einem integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisator (IBIS) ausgestattet, welcher die vom Bildsensor gelieferten Informationen verwendet, um eine noch bessere Stabilisierung zu erzielen. So lassen sich bis zu acht EV-Stufen*11 längere Belichtungszeiten kompensieren. Selbst bei sehr wenig Licht, etwa bei Nachtaufnahmen, gelingen scharfe Bildergebnisse aus der freien Hand. Mit dem IBIS-Mechanismus, der das pixelgenaue Verschieben des Bildsensors erlaubt, lassen sich zudem sehr detailreiche Multishot-Aufnahmen mit einer Auflösung von ca. 400 Megapixel anfertigen.

Fortschrittliches Bedienungskonzept

Das Gehäuse der GFX100 II ist mit griffigem BISHAMON-TEX*12 ummantelt, sodass sie sich in den verschiedensten Griffpositionen sicher halten lässt. Die Oberseite des Gehäuses ist leicht nach hinten geneigt, um die Ablesbarkeit der Bedienelemente zu erleichtern. Das Sub-Display präsentiert sich größer und die grafische Nutzeroberfläche noch übersichtlicher. Auf der Oberseite des Griffs befinden sich drei Funktionstasten, um die Kameraeinstellungen bei sich wechselnden Aufnahmebedingungen schneller anpassen zu können.

Spezifikationen

AV-Anschlüsse
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang (Typ A)
Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Abmessungen B x H x T
152 x 117 x 99 mm
Anschlüsse
Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n)
Audioformat (Video)
LPCM
Aufnahmefunktionen
AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm
Autofokus-Funktionen
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe
Autofokusart
Phasenvergleich-Autofokus mit 425 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von-5, Kontrast-Autofokus
Belichtungskorrektur
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV
Belichtungsmessung
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 256 Felder, Spotmessung
Belichtungsreihenfunktion
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 9 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV
Belichtungssteuerung
Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungszeiten
1/4.000 bis 30 s (Automatik)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)
1/32.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss)
Bulb mit maximal 3.600 s Belichtungszeit
Besonderheiten und Sonstiges
X-Prozessor 5, Ultraschall Sensorreinigung, Interner Rohdatenkonverter, Video Belichtungskorrektur +/- 2 EV in 1/3 EV Stufen, Video Verschlusszeit 1/4000 bis 1/4 Sekunde, 5 Achsen Bildstabilisator bis zu 8 EV (CIPA), Filmsimulations-Aufnahmereihe, Dynamikumfangs-Aufnahmereihe, ISO-Belichtungsreihe, Fokus Belichtunsgreihe 1-10 Stufen max. 999 Aufnahmen, Zonen AF (3x3, 5x5, 7x7 Messfelder aus 117 AF Punkten aus einem 13 x 9 Raster), Verfolgungs AF mit max. 18 AF Feldern, Automatische Motiverkennung für Weißabgleich, Objektiv-Optimierung, Mehrfachbelichtungsfunktion mit max. 9 Aufnahmen, Flimmer Reduzierung, Interframe NR, F-LOG/HLG Aufnahme, Timecode, Multi-Shift-Pixel-Aufnahme, 20 Filmsimulationsmodi (Provia, Velvia, Astia, Classic Chrome, PRO Neg. Hi, PRO Neg. Std, Eterna/Cinema, Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter, Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, Sepia, Acros, Acros+Gelbfilter, Acros+Rotfilter, Acros+Grünfilter, Nostalgisches Negativ), Körnungseffekt, Chrome Effekt, weicher Hautton, Dynamikumfangsanpassung 100, 200 und 400 %, 2,5 mm Fernauslöseranschluss, ProRes Ausgabe via HDMI bei Einsatz mit Atomos Ninja V
Bildformate
JPG RAW TIF
Bildparameter
Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung
Bildstabilisator
elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch)
Blitz
kein eingebauter Blitz vorhanden
Blitzschuh: Fujifilm, Standard-Mittenkontakt
Blitzanschlussbuchse: F-Stecker
Blitzfunktionen
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion durch Digitale Retusche, Vorblitz, Blitzbelichtungskorrektur
Blitzreichweite
Blitzsynchronzeit 1/125 s
Farbraum
Adobe RGB sRGB
Farbtiefe
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal) 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) 48 Bit (16 Bit pro Farbkanal)
Fernzugriff
Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet,
Fernsteuerung vom Computer: bestimmte Funktionen
Fix Fokus
Fotoauflösung
11648 × 8736 (4:3)
8256 × 6192 (4:3)
4000 × 3000 (4:3)
10928 × 8736 (5:4)
7744 × 6192 (5:4)
3744 × 3000 (5:4)
11648 × 7768 (3:2)
8256 × 5504 (3:2)
4000 × 2664 (3:2)
10192 × 8736 (7:6)
7232 × 6192 (7:6)
3504 × 3000 (7:6)
11648 × 6552 (16:9)
8256 × 4640 (16:9)
4000 × 2248 (16:9)
8736 × 8736 (1:1)
6192 × 6192 (1:1)
2992 × 2992 (1:1)
11648 × 4304 ()
8256 × 3048 ()
4000 × 1480 ()
GPS-Funktion
GPS extern (Smartphone-Verbindung)
Gehäuse
Spritzwasserschutz, Staubschutz, frostsicher bis -10 °C
Gewicht
1.030 g (betriebsbereit)
HDR-Video
✓
Infodisplay
zusätzliches Infodisplay (oben) mit Beleuchtung
Lichtempfindlichkeit
ISO 80 bis ISO 12.800 (Automatik)
ISO 40 bis ISO 102.400 (manuell)
Makrobereich
Metadaten
Exif (Version 2.32), IPTC
Mikrofon
Stereo
Modell
Fujifilm GFX100 II
Monitor
3,2" (8,1 cm) LCD Monitor mit 2.360.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, neigbar um 90° nach oben und 45° nach unten, schwenkbar um 60°, mit Touchscreen
Netzteil
USB-Ladefunktion (,, USB-Ladegerät mitgeliefert,[-]
Objektivanschluss
Fujifilm G
Pixelpitch
3.8
Schärfebereich
Schärfenkontrolle
Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste, Live View
Selbstauslöser
Selbstauslöser mit Abstand von 10 s, Besonderheiten: 2 Sekunden Selbstauslöser
Sensor
CMOS-Sensor Mittelformat 44 33 0,79
102,0 Megapixel (effektiv)
Serienaufnahmen
Serienbildfunktion max. 8,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 1.000 gespeicherten Fotos, 8 Aufnahmen (35 mm Modus) mit mechanischem Verschluss im Raw Format mit maximal 390 Aufnahmen
Sonder-Funktionen
Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Pixelmapping, Zebra-Funktion, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 6 Benutzerprofilen
Speicher
SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II)
Stativgewinde
1/4" in optischer Achse
Stromversorgung
Akkus:
Marke:
Fujifilm NP-W235
PowerSupplyChemie:
Lithiumionen (Li-Ion)
PowerSupplyQuantity:
1
PowerSupplyCapacity:
2200
PowerSupplyVoltage:
7,2
PowerSupplyIsCipa:
✓
PowerSupplyRuntimeImages:
460
Technische Hinweise
Seit 2025 wird diese Kamera ohne Steckernetzteil ausgeliefert.
Timer
Timer/Intervallaufnahmen mit max. 999 Aufnahmen, Startzeit einstellbar
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren
DPOF
Videoauflösung
4096 × 2160 (17:9; FPS = 30)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 25)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 24)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 30)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 25)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 24)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 60)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 50)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 30)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 25)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 24)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 60)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 50)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 30)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 25)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 24)
8192 × 4320 (17:9; FPS = 24)
7680 × 4320 (16:9; FPS = 30)
7680 × 4320 (16:9; FPS = 25)
7680 × 4320 (16:9; FPS = 24)
8192 × 2968 (; FPS = 24)
5824 × 2476 (21:9; FPS = 30)
5824 × 2476 (21:9; FPS = 25)
5824 × 2476 (21:9; FPS = 24)
5440 × 2868 (17:9; FPS = 30)
5440 × 2868 (17:9; FPS = 25)
5440 × 2868 (17:9; FPS = 24)
4776 × 3184 (3:2; FPS = 24)
4776 × 2688 (16:9; FPS = 30)
4776 × 2688 (16:9; FPS = 25)
4776 × 2688 (16:9; FPS = 24)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 60)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 50)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 60)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 50)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 120)
2048 × 1080 (17:9; FPS = 100)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 100)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 120)
Videoformat
  • Format:
    MOV
    Codec:
    H.264
  • Format:
    MOV
    Codec:
    H.265
  • Format:
    MP4
    Codec:
    H.264
  • Format:
    MOV
    Codec:
    Apple ProRes 422
  • Format:
    MOV
    Codec:
    Apple ProRes 422 HQ
  • Format:
    MOV
    Codec:
    Apple ProRes 422 LT
Videosucher
Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 9.440.000 Bildpunkten, 0,80-fach Vergrößerungsfaktor (1,00-fach KB-äquivalent), Dioptrienausgleich (-5,0 bis 2,0 dpt)
Weißabgleich
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Unterwasser, Leuchtstofflampe mit 2 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 10.000 K, Manuell 3 Speicherplätze
Wiedergabe-Funktionen
Rote Augen Retusche, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe, Bildindex, Verkleinern
mitgeliefertes Zubehör
Fujifilm AC-5VJ Netzgerät Fujifilm BC-W235 Ladegerät für Spezialakkus Fujifilm EVF-GFX3 (elektronischer Sucher) Fujifilm NP-W235 Spezialakku Gehäusedeckel Schultergurt Halterung + Arretierung Kabelschutz Wechselbarer elektronischer Sucher EVF-GFX2 Blitzschuh-Abdeckung (Gehäuse/EVF) Anschlussabdeckung (EVF) Synchronisationsanschlussabdeckung Bedienungsanleitung
zweiter Speicherkartenslot
SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II)
Burst-Funktion
− Burst Funktion
Gesichtserkennung
− Blinzelerkennung
− Gesichtserkennung
✓
− Lächelerkennung
− Wiedererkennung
Interner Speicher
− Interner Speicher
Spiegelreflexsucher
− Spiegelreflexsucher
− Suchervergrößerung (KB-äquiv)
1
Sucher
− Messsucher
− Optischer Sucher
Vorherige Ausgabe
Asphärische Linsen
− A/V Ausgang
HDMI-Ausgang (Typ A)
− Audioausgang
✓
− Audioeingang
✓
− audioinput
3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)
Weißabgleich (Steckbrief)
− Anzahl Leuchtstoff
2
− Speicherplätze
3
− bis Kelvin [K]
10000
− von Kelvin [K]
2500
zweitmonitor
− 2. Monitor

Finanzierung

Bewertungen

Empfohlenes Zubehör


Shimoda Action X30 v2 Rucksack yellow
Lieferung in 17 bis 34 Tagen
365,00 €
Shimoda Action X30 v2 Women's Starter Kit teal
Sofort lieferbar
445,00 €
Fujifilm GF 55/1,7 R WR
Sofort lieferbar
2.599,00 €
Fujifilm Doppel-Ladegerät BC-W235
Sofort lieferbar
69,00 €
Fujifilm Lüfter FAN-001
Sofort lieferbar
UVP 199,00 €
179,00 €
Fujifilm GF 30/5,6 T/S
Sofort lieferbar
4.499,00 €
Shimoda Action X30 v2 Rucksack green
Sofort lieferbar
365,00 €
Fuji Winkeladapter EVF-TL 1
Lieferung in 17 bis 34 Tagen
649,00 €
Fujifilm Akku NP-W 235
Sofort lieferbar
69,00 €
SanDisk SD 128 GB ExtremePro UHS-II (300/260)
Sofort lieferbar
133,50 € -10.1%
119,99 €
Fujifilm GF 110/5,6 T/S macro
Sofort lieferbar
UVP 3.999,00 €
3.699,00 €
SmallRig 4514 Dediz.L-Halterung Fujifilm GFX100 II
Lieferung in 17 bis 34 Tagen
88,90 €
Herstellerinformationen

FUJIFILM Europe B.V.
Oudenstaart1
5047 TK Tilburg
Niederlande
product.safety.eu@fujifilm.com

Kunden, die dieser Artikel interessiert hat, interessierten sich auch für
Fujifilm GFX 100S II
Sofort lieferbar
5.499,00 €
Fujifilm GFX 100 S Gehäuse
Sofort lieferbar
UVP 5.999,00 €
4.999,00 €
Fujifilm GF 55/1,7 R WR
Sofort lieferbar
2.599,00 €
Fujifilm GFX 50S II Gehäuse
Sofort lieferbar
UVP 3.999,00 €
3.699,00 €
Fujifilm GF 30/5,6 T/S
Sofort lieferbar
4.499,00 €
Fujifilm GFX 50S II + GF 35-70/4,5-5,6 WR
Sofort lieferbar
4.299,00 €
Fujifilm GFX 50S II + GF 35-70/4,5-5,6 WR
B-Ware
Sofort lieferbar
UVP 4.499,00 €
3.799,00 €
Nikon Z8 Gehäuse
Sofort lieferbar
UVP 4.599,00 €
3.919,00 €
Fujifilm GF 110/5,6 T/S macro
Sofort lieferbar
UVP 3.999,00 €
3.699,00 €
Fujifilm GF 110/2,0 R LM WR
Sofort lieferbar
UVP 2.999,00 €
2.549,00 €
Fujifilm GF 20-35/4,0 WR
Sofort lieferbar
2.799,00 €
Fujifilm GF 80/1,7 R WR
Sofort lieferbar
2.299,00 €