







Produktbeschreibung
Highlights
- Kompakte Vollformat-Kamera mit 24,5-Megapixel-FX-Ibis-Sensor
- Großer, hochauflösender, dreh- und neigbarer Touchscreen
- Schnelles Autofokussystem mit erweitertem AF-A Modus
- 4K-UHD-Videos
- Bis zu 30 Bilder/s mit Pre-Release Capture
- Wetterfeste Bauweise
Nikon Z5II + 24-70/4,0
24,5-Megapixel-FX-Ibis-Sensor
Vollformatsensor mit integriertem Bildstabilisator mit bis zu 7,5 Blendenstufen Kompensation in der Mitte des Bildausschnitts und 6,0 Blendenstufen an der Peripherie. Der Fokusmessfeld-VR priorisiert die Stabilisierung um das aktive Fokusmessfeld. (2),(3)
Höhere, klarere ISO-Empfindlichkeit
Maximale ISO-Empfindlichkeit von 64.000 für Fotos und 51.200 für Videos. Durch ausgeklügelte Rauschunterdrückung werden bei wenig Licht Aufnahmen mit hoher Sättigung und vielen Details erzielt.
Schneller, schärfer, intelligenter
Das Autofokussystem ist 68 % schneller als das der Z5 und empfindlich bis zu -10 LW für eine starke Leistung bei Dunkelheit. (1) Intelligente Mehrfach-Motivwahrnehmung und 3D-Tracking sorgen für noch höhere Genauigkeit.
Elektronischer Sucher mit hoher Leuchtdichte
Heller Sucher mit hoher Auflösung und einer maximalen Helligkeit von 3000 cd/m² und 18 Helligkeitsstufen.
Großer, hochauflösender, dreh- und neigbarer Touchscreen
170-Grad-Betrachtungswinkel. Das Bild, die Infoanzeigen und die Menüs drehen sich automatisch mit dem Bildschirm, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Kinoreifes Video
Maximale Detailtreue mit 4K/30p oder bis zu 4K/60p (beschnitten). N-RAW-Material kann direkt auf die SD-Speicherkarte in der Kamera aufgenommen werden. N-Log Aufnahmen bieten mehr Flexibilität beim Color Grading.
One-Touch Picture-Control-Taste
Vorschau ansehen und inspirierende Farbprofile anwenden für Fotos und Videos in Echtzeit. Mit Nikon NX Studio eigene Picture-Control-Farbvoreinstellungen erstellen und speichern.
Erweiterter AF-A Modus
Erkennt selbst die kleinste Bewegung und wechselt bei Bedarf von AF-S (für unbewegte Motive) zu AF-C (für bewegte Motive).
Bis zu 30 Bilder/s mit Pre-Release Capture
Action-Aufnahmen gelingen, selbst wenn sie vor der Auslösung stattfinden. (4)
Kamera-zu-Cloud Verbindung mit dem Nikon Imaging Cloud Service
Automatisierte Speicherung von Fotos. Bildrezepte von Nikon und deren Creator:innen aus der Cloud direkt auf die Z5II herunterladen.
Besserer Klang
Ausgestattet mit einer 3,5-mm-Buchse für ein externes Stereomikrofon und einem Kopfhöreranschluss.
Verbesserte Ergonomie
Tieferer Griff für mehr Stabilität, intuitives Tasten-Layout und zwei SD-(UHS-II)-Speicherkartenfächer. Kompatibel mit dem Multifunktionshandgriff MB-N14, um im Hochformat zu fotografieren oder die Aufnahmezeit im Vergleich zum Z5II-Akku allein zu verlängern.
Wetterfeste Bauweise
leichtes (ca. 700 g, nur Kamera) Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit Staub- und Tropfwasserresistenz auf dem Niveau der renommierten Z6III. (5)
Anmerkungen
1 Im Fotomodus, bei Verwendung von Einzelautofokus (AF-S), Fokusmessfeld in der Mitte, bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit einem Objektiv mit Blende f/1.2.
2 Bildstabilisator mit bis zu 7,5 Blendenstufen in der Mitte und 6,0 Blendenstufen am Rand, basierend auf CIPA-Standard 2024.
3 Nur im Fotomodus mit NIKKOR-Z-Objektiven ohne VR. Fokusmessfeld-VR funktioniert nicht, wenn mehrere Fokusmessfelder angezeigt werden.
4 Bis zu 30 Bilder/s. In Highspeed-Serienaufnahmen + (C30). Nur JPEG-Dateien, auf JPEG [normal] festgelegt. Bei Verwendung von High-Speed Frame Capture+ kann der elektronische Verschluss je nach Bewegung des Motivs und Art der Aufnahmesituation zu Verzeichnung führen.
5 Eine vollständige Staub- und Tropfwasserresistenz kann nicht in allen Situationen oder unter allen Bedingungen gewährleistet werden.
Technische Daten
- Typ Spiegellose Kamera
- Bajonett Nikon Z-Bajonett
- Bildsensor FX, CMOS
- Effektive Auflösung 24,5 Millionen Pixel
- Bildprozessor: Expeed 7
- Bildstabilisierung: 7,5 Stufen
- Motiverkennung: 9 Typen
- Speicherkartenfach Zwei Speicherkartenfächer für SD- (Secure Digital), SDHC- und SDXC-Speicherkarten
- Sucher 1,27-cm-(0,5-Zoll-)OLED-Suchermonitor mit ca. 3,69 Millionen Bildpunkten (Quad VGA), Farbabgleich sowie automatischer und
- 18-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
- Kompatible Objektive Z-Bajonett NIKKOR-Objektive, F-Bajonett NIKKOR-Objektive (Bajonettadapter erforderlich; es können Einschränkungen gelten)
- Verschlusstyp Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mechanischer Schlitzverschluss, Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang
- Elektronischer Verschluss Belichtungszeit 1/8000 bis 30 s (Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW, verlängerbar bis 900 s bei manueller Belichtungssteuerung (M)),
- Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T).
- Bildrate bei Serienaufnahme Serienaufnahme langsam: ca. 1 – 7 Bilder/s. Serienaufnahme schnell: ca. 7,8 Bilder/s (wenn der Verschluss-Typ auf [Automatisch] oder [Mechanischer Verschluss] eingestellt ist), ca. 9,4 Bilder/s (wenn der Verschluss-Typ auf [Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang] eingestellt ist), ca. 10 Bilder/s (wenn Lautlos-Modus auf [ON] eingestellt ist). Serienaufnahme schnell (erweitert): ca. 14 Bilder/s, ca.15 Bilder/s (wenn Lautlos-Modus auf [ON] eingestellt ist). Bildausschnitterfassung schnell + (C15): ca. 15 Bilder/s. Bildausschnitterfassung schnell + (C30): ca. 30 Bilder/s. Maximale Bildrate, gemessen unter von Nikon festgelegten Prüfbedingungen. *Wenn eine andere Bildqualitätseinstellung als NEF (RAW) NEF (RAW) + verwendet wird.
- ISO-Empfindlichkeit ISO 100 bis 64 000 (Schrittweite: ⁄ und 1 LW); Die ISO kann auf -0,3, -0,7 oder -1 LW (entspricht ISO 50) begrenzt werden oder auf +0,3, +0,7, +1 oder +1,7 LW (entspricht ISO 204 800) angehoben werden; ISO-Automatik verfügbar (innerhalb des empfohlenen ISO-Bereichs). Hinweis: Die ISO-Empfi ndlichkeit ist auf 400 bis 64 000 begrenzt, wenn für den Tonwertmodus HLG ausgewählt ist.
- Autofokussystem Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent
- Blitzbelichtungssteuerung TTL: i-TTL-Blitzsteuerung, iTTL-Aufhellblitz für Matrixmessung, mittenbetonte Messung und lichterbetonte Belichtungsmessung, iTTL-Standardaufhellblitz bei Spotmessung
- Film – Bildgröße (Pixel) und Bildrate 3840 × 2160 (4K UHD): 60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4 (Zeitlupe)/25p × 4 (Zeitlupe)/24p × 5 (Zeitlupe)
- Dateiformat NEV, MOV, MP4
- Video-Komprimierung N-RAW (12 Bit), H.265/HEVC (8/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit)
- Audioaufnahmegerät Eingebautes Stereomikrofon oder externes Mikrofon verwendbar; Empfi ndlichkeit des Audioeingangs einstellbar
- Funktionen für Dämpfung, Übertragungsbereich und Windgeräuschfilter
- Monitor Neig- und drehbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 2,1 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 8 cm, 170°
- Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 15-stufi ger manueller Helligkeitssteuerung
- Externe Schnittstelle Typ-C-USB-Anschluss (SuperSpeed-USB), Verbindung mit integrierten USB-Anschlüssen empfohlen. HDMI-Anschluss Typ D.
- Separater Stereo-Ein-/Ausgang 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)
- Kabellose Konnektivität WI-FI®/ BLUETOOTH®.
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Lieferumfang
- UC-E25 USB Datenkabel (USB C - USB C)
- BF-N1 Gehäusedeckel für Z Kameras
- BS-1 Schutzkappe Blitzschuh
- AN-DC26 Kameragurt für Z Kameras
- EN-EL15C Li-Ion Akku
- DK-29 Augenmuschel für Z Kameras
- Objektivdeckel, vorne und hinten
Herstellerinformationen
Nikon Deutschland
Zweigniederlassung der Nikon Europe B.V.
Tiefenbroicher Weg 25
40472 Düsseldorf
Deutschland
www.nikon.de/de_DE/help-and-support/support