AV-Anschlüsse
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Abmessungen B x H x T
124 x 71 x 63 mm
Anschlüsse
Bluetooth, WLAN Typ: a, b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac)
Aufnahmefunktionen
AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm
Autofokus-Funktionen
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (12-fach)
Autofokusart
Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus
Belichtungskorrektur
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 bis 1/2 EV
Belichtungsmessung
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 1.200 Felder, Spotmessung
Belichtungsreihenfunktion
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 9 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV, HDR-Funktion
Belichtungssteuerung
Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungszeiten
1/4.000 bis 30 s (Automatik)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)
1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss)
Bulb-Funktion
Besonderheiten und Sonstiges
BIONZ XR Bildprozessor, 5-Achsen-Bildtabilisator 7 EV (CIPA Standardtest), Anti-Staubsystem, Fokus-Map, 657 AF Messpunkte (Video), Kreativ-Design-Effekte (Foto/Video): Lebhaft, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbstlaub, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1–6), Farbprofile: PP1-PP10, Gamma (Film, Foto, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3, S-Cinetone), LUT Import, Video ISO 100 bis 102.400, Dynamikbereichsoptimierung, HEIF (4:2:0 und 4:2:2), Zeitraffer-Video mit 1-4, 8, 15, 30, 60 oder 120 Bilder pro Sekunde (NTSC) bzw. 1-3, 6, 12, 25, 50 oder 100 Bilder pro Sekunde (PAL), Audiopegel-Anzeige, Video-Belichtungsskorrektur -3 bis +3 EV, Video-Belichtungszeit 1/4.000 bis 1/4 s, Geräuschlose Aufnahme mit elektronischem Verschluss, Proxy Aufnahme, Anti-Flimmer-System, Sucherwiederholrate 50/60-100/120 Hz, Objektiv-Kompensation (Randabschattung, Abbildungsfehler, Verzerrungen), WLAN mit 2,4 und 5 GHz, Screen Reader
Bildeffekte
Landschaft, Neutral, Portrait, Schwarzweiss, Sepia, Vivid, 4 weitere Bildeffekte
Bildparameter
Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung
Bildstabilisator
elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch)
Blitz
kein eingebauter Blitz vorhanden
Blitzschuh: Sony Multi Interface
Blitzfunktionen
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion, Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV
Blitzreichweite
Blitzsynchronzeit 1/160 s
Farbtiefe
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal)
30 Bit (10 Bit pro Farbkanal)
42 Bit (14 Bit pro Farbkanal)
Fernzugriff
Fernauslösung, Bluetooth-Auslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet, Fernsteuerung vom Computer: bestimmte Funktionen
Fotoauflösung
7008 × 4672 (3:2)
4608 × 3072 (3:2)
3504 × 2336 (3:2)
GPS-Funktion
GPS extern (Smartphone-Verbindung)
Gehäuse
Spritzwasserschutz, Staubschutz
Gewicht
515 g (betriebsbereit)
Lichtempfindlichkeit
ISO 100 bis ISO 51.200 (Automatik)
ISO 50 bis ISO 204.800 (manuell)
Metadaten
Exif (Version 2.32), DCF-Standard (Version 2.0)
Monitor
3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.036.800 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, schwenkbar um 176°, drehbar um 270°, mit Touchscreen
Motive
Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Sport/Action
Netzteil
USB-Ladefunktion (2,5 - 27,0 Watt,, PD-kompatibel,, kein USB-Ladegerät mitgeliefert,[-]
Objektivanschluss
E-Mount
Schärfenkontrolle
Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste, Live View
Selbstauslöser
Selbstauslöser mit Abstand von 10 s, Besonderheiten: zusätzlich 5 und 2 Sekunden (inkl. Belichtungsreihen)
Sensor
CMOS-Sensor Kleinbild 36 24 1
34,1 Megapixel (physikalisch) und 33,0 Megapixel (effektiv)
Serienaufnahmen
Serienbildfunktion max. 10,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 88 gespeicherten Fotos
Sonder-Funktionen
Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Zebra-Funktion, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 3 Benutzerprofilen
Speicher
SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II)
Sprachnotiz
nicht vorhanden
Stativgewinde
1/4" in optischer Achse
Stromversorgung
Akkus:
PowerSupplyChemie:
Lithiumionen (Li-Ion)
PowerSupplyCapacity:
2280
PowerSupplyRuntimeImages:
560
Timer
Timer/Intervallaufnahmen mit max. 9.999 Aufnahmen, Startzeit einstellbar
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren
DPOF
Exif Print
PIM
Videoauflösung
3840 × 2160 (16:9; FPS = 30)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 25)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 24)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 120)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 100)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 60)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 50)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 30)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 25)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 24)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 60)
3840 × 2160 (16:9; FPS = 50)
Videosucher
Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.359.296 Bildpunkten, 0,70-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt)
Weißabgleich
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Unterwasser, Leuchtstofflampe mit 4 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 9.900 K, Manuell 3 Speicherplätze
Wiedergabe-Funktionen
Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 18,8-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion
mitgeliefertes Zubehör
Sony NP-FZ100 Spezialakku
Bajonettabdeckung, Tragegurt, USB A auf C Kabel, USB-Netzteil
Burst-Funktion
Gesichtserkennung
Infodisplay
− Zusätzliches Info Display
−
Interner Speicher
Spiegelreflexsucher
Sucher
Vorherige Ausgabe
Asphärische Linsen
− A/V Ausgang
HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
− audioinput
3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)
Weißabgleich (Steckbrief)
zweitmonitor